Wieder hat sich einiges getan im Sozialen Netz! Darum gibt es zum Wochenanfang bei uns eine kleine Übersicht über die wichtigsten Entwicklungen:
Facebook führt seine im Januar vorgestellte Graph Search nun seit letztem Montag bei mehr und mehr Nutzern mit der Spracheinstellung English (US) ein. InsideFacebook
Die 20% Regelung für Titelbilder fällt weg, für Werbung gilt sie weiterhin – auf Futurebiz gibt es ein Plädoyer dafür, die Regel trotzdem einzuhalten.
Anzeigen im Newsfeed sind wesentlich erfolgreicher als solche in der rechten Spalte: die CTR ist 49x höher. Futurebiz
Question Ads, Sponsored Results und Online Offers werden im Rahmen der Vereinfachung der Ads-Angebote eingestellt. Thomashutter.com
Twitter unternimmt Anstrengungen, um seine Produkte attraktiver zu machen: Autofollow wurde abgeschafft (SproutSocial), außerdem wird Werbung aufgrund von E-Mail- und Nutzerinformationen passgenauer getargeted (TechCrunch). Es soll außerdem angezeigt werden, wo Tweets eingebettet sind und das Verfolgen großer Events wird strukturierter. t3n
Vine führt mit einem Update neue Funktionen ein, darunter das Revinen, private Posts und die Möglichkeit, direkt in den Filmmodus zu wechseln – Letztere gibt es nur auf Android-Smartphones. (TechCrunch)
Auch Instagram wird ständig weiterentwickelt: Patente von Facebook scheinen darauf hinzudeuten, dass bald Gesichtserkennung, Audioerkennung und die Identifizierung von Sehenswürdigkeiten kommen könnten (TechCrunch). Außerdem können Fotos und Videos nun embedded werden. Allfacebook.com
Deutsche Soziale Netzwerke leiden am Nutzerschwund, nur Xing bleibt wenigstens stabil. Bei wer-kennt-wen und den Lokalisten sind die Besucherzahlen innerhalb von 2 Jahren um 75% geschrumpft (Futurebiz). Xing hat dabei auch gerade erst seine Profile überarbeitet. Netzwertig
Google+ wird zeigt die +1 eines Kontaktes jetzt auch als Geschichte in der Übersicht an. Futurebiz
Welche Entwicklungen der letzten Wochen waren für euch besonders interessant?
Hier ein gutes Beispiel wo die 20% Regel passend gewesen wäre: http://www.facebook.com/Teamspeak3Server
Vielen Dank für deinen Kommentar und das schöne Beispiel, Peter! Weniger Text (und stattdessen mehr Bild) würde dort tatsächlich eine große Verbesserung darstellen!