Instagram Posts werden im Feed nicht mehr chronologisch angezeigt. Wie bei Facebook hat Instagram einen Algorithmus eingeführt. Dabei werden Bilder, die für den Nutzer relevant erscheinen, als Erstes angezeigt. Du stellst dir sicher folgende Frage: Wie schaffe ich es, dass mein Instagram Post als relevant eingestuft wird? Die Antwort ist simpel: In dem du Reichweite und das Engagement der Follower förderst.
Wir verraten dir unsere Expertentipps:
- Markiere andere Accounts – Jedes Profil hat eine „Fotos von dir“ Seite mit Bildern, die auf deinen Account verlinken. Markiere andere Accounts, um von ihrer Reichweite zu profitieren.
- Reichweitenstarke und zielgruppenspezifische Hashtags nutzen – Über reichweitenstarke Hashtags kann innerhalb der ersten Minuten Interaktion erzielt werden, sodass die Relevanz im Algorithmus steigt. Über zielgruppenspezifische Hashtags werden langfristig Follower generiert, die sich für den Content interessieren und mit diesem interagieren.
- Geo-Tags – Bilder mit Ortsmarkierung werden auf der Ortsseite angezeigt. Darüber können gezielt Nutzer aus einer bestimmten Region angesprochen werden. Je genauer der Geo-Tag ist, desto höher die Reichweite – denn der Post wird auch im übergeordneten Gebiet angezeigt. Wird beispielsweise ein Café in Berlin als Ort angegeben, erscheint das Bild zusätzlich unter dem Geo-Tag Berlin.
- Hashtags und Geo-Tags in der Story verwenden – Verwende Hash- und Geo-Tags auch in deiner Story. Diese erscheint in der Story des Hashtags oder des Geo-Tags, sodass sie weitere Nutzer entdecken. Tipp: Verstecke relevante Hashtags, die sonst das Bild der Story zerstören, hinter Stickern oder Farbe.
- Nutze Instagram Live Videos – Instagram sendet eine Benachrichtigung an Follower, sobald eine Live-Übertragung stattfindet. Nutze diese Möglichkeit. Durch die Benachrichtigung erhält deine Live-Story mehr Aufmerksamkeit als deine normale Story.
Vergiss dabei aber nicht die Basics:
- Relevante Inhalte posten – Spare dir unnötige Inhalte. Post oder Story müssen für deine Follower interessant sein.
- CTA einbauen – Baue einen Call-To-Action in den Instagram Post ein. Je mehr Leute mit dem Post interagieren, desto mehr Relevanz wird dem Post zugeschrieben.
- Uhrzeit beachten – Es ist nicht nur wichtig, wie viele Leute mit dem Post interagieren, sondern auch wie schnell. Teile daher die Postings und Stories zu Zeiten, an denen deine Follower aktiv sind.
- Netzwerk Effekte nutzen – In einer Community ist Vernetzung das A und O. Verbinde dich mit anderen, großen Accounts. Wenn ein Profil mit großer Reichweite Account ein Bild liked, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Bild auf der „Entdecken“ Seite der Follower angezeigt wird. Diese Bilder erzielen eine hohe Interaktion und Reichweite.
- Nach dem Posten selber interagieren – Werde nach dem Teilen deines Beitrages aktiv. Schaue unter den verwendeten Hashtags und interagiere mit anderen Posts. Nutzer werden auf deinen Account aufmerksam und hinterlassen Likes oder Kommentare.
Dir hat der Beitrag gefallen und du möchtest keine News mehr verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und erhalte spannende Inhalte direkt in dein Postfach.