Die Kunden überall erreichen – die Idealvorstellung für jeden Marketer. Möglich wird das durch eine klug konzipierte und umgesetzte Crossmedia-Strategie. Dabei bleibt es vom Einzelfall abhängig, ob sich das Konzept durch die gesamte Markenkommunikation zieht oder für spezielle Themen und Events als besonderes Aushängeschild – Kampagnen, die sich mehrerer Medien bedienen, lassen sich dadurch natürlich [...]
Eigentlich ist Englisch die Lingua Franca des Internets – doch schon vor langer Zeit haben Akronyme die Herrschaft übernommen. Das hat manchmal verwirrende Auswüchse: OMG kennt jeder, LOL auch. Um sich aber wirklich als eingefleischter Onliner bezeichnen zu können, sollte man noch einige andere Abkürzungen drauf haben: Wie sieht’s zum Beispiel mit DL oder MOS aus? [...]
Ganz klar – wenn das gewünschte Stück nicht in der richtigen Farbe verfügbar ist, kaufen wir nicht. Und das beeinträchtigt natürlich auch die Conversion-Rate des Marketers, der uns mit seiner schönen Anzeige zum Shop mit dem eigentlich so verführerischen Objekt der Begierde gelockt hat. Da überrascht es gar nicht, dass über 90% aller Käufer die [...]
Erst letzte Woche ging es in diesem Blog um Shitstorms und wie Marken mit ihnen umgehen können. Daraus ergibt sich fast nahtlos ein weiteres Thema: Prävention solcher Vorfälle und kluges Branding, das solche Entrüstung gar nicht erst (ungeplant) hervorruft. Was bei der Prävention oft eine wichtige Rolle spielt: anständiges Verhalten des Unternehmens gegenüber den Kunden und [...]
Dass das Timing der eigenen Social-Media-Aktivitäten wichtig ist, bezweifelt wohl niemand, der mehr als ein Posting auf einer Fanpage veröffentlicht hat. Einige Weisheiten zu dem Thema sind dabei von der eher banalen Sorte, wie die Schlussfolgerung, dass in den meisten Netzwerken nachts die wenigsten Interaktionen erreicht werden. Doch ein neuer Post des Pinterest Ingenieurs-Blogs zeigt, dass [...]
Sport verbindet Menschen und weckt Emotionen – auch auf Facebook. In den USA sind Sport und Social-Media-Marketing ein Traumpaar, das beweist schon der Superbowl. Großereignisse wie die anstehende Fußballweltmeisterschaft in Brasilien generieren daher einen enormen Buzz auf Facebook, Twitter und anderen Netzwerken – eine perfekte Situation für Marketer, denn solche Events lassen sich auf vielfältige [...]