COVID-19 zum Trotz haben wir das NKD Kleider Festival auch in 2020 groß gemacht – Mithilfe einer gut durchdachten Social Media Performance Strategie und interaktionsfreudigen Kunden. Unser Kunde Mit insgesamt 1.800 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Tschechien, einem eigenen Onlineshop sowie ca. 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit zählt die NKD Firmengruppe zu den größten Unternehmen [...]
Beiträge
Papierkram, dröge Zahlen und unverständliche Klauseln – daran denken Menschen bei Versicherungen. Für Facebook sind diese Themen denkbar schlecht geeignet, doch das muss nicht sein: Indem die menschliche, emotionale Seite betont und mit der Einschulung eine Verbindung zu einem nahenden Event geschaffen wird (das es schafft, auch während der WM trotz des fehlenden Fußballbezugs relevant [...]
Ganz klar – wenn das gewünschte Stück nicht in der richtigen Farbe verfügbar ist, kaufen wir nicht. Und das beeinträchtigt natürlich auch die Conversion-Rate des Marketers, der uns mit seiner schönen Anzeige zum Shop mit dem eigentlich so verführerischen Objekt der Begierde gelockt hat. Da überrascht es gar nicht, dass über 90% aller Käufer die [...]
Erst letzte Woche ging es in diesem Blog um Shitstorms und wie Marken mit ihnen umgehen können. Daraus ergibt sich fast nahtlos ein weiteres Thema: Prävention solcher Vorfälle und kluges Branding, das solche Entrüstung gar nicht erst (ungeplant) hervorruft. Was bei der Prävention oft eine wichtige Rolle spielt: anständiges Verhalten des Unternehmens gegenüber den Kunden und [...]
Trotz aller Konzentration auf Social Media: Die eigene Webseite ist immer noch die Zentrale für die Online-Strategie eines jeden Unternehmens. Hier ist man sein eigener Herr – es gibt keine unvorhergesehenen Änderungen und auch Form und Länge des Inhaltes bleiben einem selbst überlassen. Glücklicherweise ist Social Media kein Selbstzweck, sondern kann auch der Performance der [...]
Die WM ist eine tolle Zeit für Social-Media-Marketing – wie viele Aktionen kann sie aber auch heikel werden. Dabei kann es um generelle Kritik gehen, denn wer mit der WM wirbt, assoziiert sich mit der in letzter Zeit häufig kritisierten FIFA, oder um einzelne Aktionen, die die Gemüter der Nutzer erregen – wie bei der [...]